Neues aus der SALEM-Welt
Erfahren Sie hier die aktuellsten Nachrichten aus unseren Einrichtungen und Projekten in Deutschland und weltweit.
Möchten Sie im Winter der Kälte entfliehen und eine Reise erleben, die Ihnen Afrika näher bringt und die Sie in keinem Reisebüro buchen können? Dann lesen Sie bitte weiter ...
Der Sommer ist vorbei, die Kinder gehen wieder zur Schule und in SALEM-Raduga beginnen nun die notwendigen Arbeiten. Der erste Herbstmonat war für unser Dorf äußerst produktiv. Wir freuen uns, über die wichtigsten Ergebnisse dieser Phase berichten zu können.
Verschiedene Kooperationen haben viel zu dieser guten Entwicklung beigetragen und die Patientenzahlen und durchgeführten Behandlungen steigen kontinuierlich. Wir arbeiten weiter an der vollumfänglichen Anerkennung als Krankenhaus. Hier ein kurzer Lagebericht aus unserem Gesundheitszentrum.
Immer wieder kommen Kinder in unser Kinderdorf in SALEM-Uganda, die bereits schlimme Schicksale erleben mussten. Manche haben schon bei der Geburt die Mutter verloren, andere werden von den Eltern verlassen, weil die Armut oder andere familiäre Probleme sie dazu veranlassen. Diese Kinder benötigen dringend unsere Unterstützung.
Unser Projektleiter in SALEM-Ecuador Jonas Lange gibt in seinem Rundbrief einen Rückblick auf das letzte halbe Jahr in unserem Kinder- und Jugendzentrum.
Die Perspektivlosigkeit der Jugendlichen macht unsere Arbeit immer wichtiger. Wir müssen unsere Angebote erweitern und den Bedürfnissen anpassen, um die Kinder vor einem Abrutschen in die Kriminalität zu beschützen.

SALEM-Spendenkonto
SALEM-Stiftung
VR Bank Oberfranken Mitte
BIC GENODEF1KU1
IBAN DE10 7719 0000 1000 2557 77
Für Überweisungen aus der Schweiz oder Österreich lesen Sie bitte hier weiter.

SALEM-Termine
Hier finden Sie alles Wissenswerte über kommende SALEM-Veranstaltungen und Projektreisen.

70 Jahre SALEM
Vom 15. bis 20. September 2027 feiern wir unser 70-jähriges Jubiläum in SALEM-Stadtsteinach.


SALEM-Projekte unterstützen
Um weiter kontinuierlich arbeiten zu können und die Leben vieler Menschen zu verbessern, bitten wir um Ihre Unterstützung.
Es ist uns besonders wichtig, Menschen, die unsere Hilfe benötigen, langfristig begleiten zu können und nicht einfach zum nächsten Brennpunkt weiterzuziehen, wenn dort mehr Aufmerksamkeit zu erwarten ist..